Hege

Sektion Prättigau, Bündner Kantonaler Patentjägerverein

Hegearbeiten

Die Jägersektion Prättigau leistet im Jahr rund 600 bis 700 Arbeitsstunden im Zusammenhang mit Hegeprojekten. Dies beinhaltet die Bewirtschaftung und Offenhaltung von wichtigen Freiflächen für Wildtiere, das Zurückschneiden von Hecken oder das Reinigen von Nistkästen. Durch diese Hegearbeiten fördern wir Vögel, Klein- wie Gross-Säuger, aber auch Reptilien und Amphibien.

Die Sektion bietet rund 15 bis maximal 20 Kandidaten ein abwechslungsreiches Hegeprogramm an, um die notwenigen Hegestunden vor der Jagdprüfung zu absolvieren.

Das Freihalten und Verbuschen von Flächen ist ein Teil der Hegearbeiten.
Im Frühjahr werden Hecken und Biotope unterhalten.

Rehkitzrettung

Die Jägersektion Prättigau setzt sich mit grossem Engagement und einem motivierten Team, bestehend aus Jägern sowie Nichtjägern, für die Rettung von Rehkitzen während der Mahd in den Vorsommermonaten ein.

Diese Einsätze sind für die Landwirte kostenlos und sollen Tierleid verhindern. Für die Beschaffung von Drohnen und die Abgeltung von Fahrspesen sind wir aber auf finanzielle Unterstützung angewiesen und über jeden finanziellen Zustupf äusserst dankbar.

Helfen Sie mit einer Spende

QR-Code Bankkonto

Konto:
CH49 8080 8004 3472 5898 9
Jägerverein Sektion Prättigau
Dorfstrasse 36A
7220 Schiers

Zusätzliche Informationen:
Rehkitz-Rettung

QR-Code Twint
Mittels Einsatzes von Drohnen mit Wärmebildkameras werden jährlich dutzende von Rehkitzen vor dem Mähtod gerettet.